Immundiffusion

Immundiffusion
Im|mun|dif|fu|si|on; S: Immunodiffusion: als sog. Geldiffusionstest (Präzipitationstest, Ouchterlony-Test) ausgeführter immunchem. Nachweis der Identität zweier Antigene aufgrund gleichartigen Diffusionsverhaltens gegenüber agargelgebundenen Antikörpern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oudin-Immundiffusion — Der Immundiffusionstest, ein Agardiffusionstest, stellt ein mit einfachen Mitteln durchführbares immunchemisches Verfahren zum Nachweis von Antigen Antikörper Reaktionen dar. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Varianten 2.1 Einfachdiffusion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Präzipitation — Ausflockung; Fällung; Ausfällung eines Niederschlags * * * Prä|zi|pi|ta|ti|on 〈f. 20; Chem.〉 Ausfällung [<lat. praecipitatio „das Herabstürzen“; zu praecipitare „jählings herabstürzen“; zu caput „Kopf“] * * * Prä|zi|pi|ta|ti|on,… …   Universal-Lexikon

  • Doppeldiffusion — Der Immundiffusionstest, ein Agardiffusionstest, stellt ein mit einfachen Mitteln durchführbares immunchemisches Verfahren zum Nachweis von Antigen Antikörper Reaktionen dar. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Varianten 2.1 Einfachdiffusion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Immundiffusionstest — Der Immundiffusionstest, ein Agardiffusionstest, stellt ein mit einfachen Mitteln durchführbares immunchemisches Verfahren zum Nachweis von Antigen Antikörper Reaktionen dar. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Varianten 2.1 Einfachdiffusion …   Deutsch Wikipedia

  • Immunelektrophorese — ist ein qualitatives Verfahren zum Nachweis von monoklonalen Antikörpern in der Labormedizin. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Spezialmethoden 2.1 Immundiffusions Elektrophorese nach Grabar und Williams …   Deutsch Wikipedia

  • Mancini-Test — Der Immundiffusionstest, ein Agardiffusionstest, stellt ein mit einfachen Mitteln durchführbares immunchemisches Verfahren zum Nachweis von Antigen Antikörper Reaktionen dar. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Varianten 2.1 Einfachdiffusion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ouchterlony-Test — Der Immundiffusionstest, ein Agardiffusionstest, stellt ein mit einfachen Mitteln durchführbares immunchemisches Verfahren zum Nachweis von Antigen Antikörper Reaktionen dar. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Varianten 2.1 Einfachdiffusion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Oudin-Test — Der Immundiffusionstest, ein Agardiffusionstest, stellt ein mit einfachen Mitteln durchführbares immunchemisches Verfahren zum Nachweis von Antigen Antikörper Reaktionen dar. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Varianten 2.1 Einfachdiffusion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • SRD — steht für: den digitalen Lichtton für Kinofilme Dolby SRD, siehe Dolby Stereo Short Range Devices in der Funktechnik Single Radial Immundiffusion in der Biochemischen Analytik Success Resource Deployment untersucht kunden /marktorientierte… …   Deutsch Wikipedia

  • präzipitieren — prä|zi|pi|tie|ren 〈V. tr.; hat; Chem.〉 ausfällen [zu lat. praecipitare „jählings herabstürzen“; zu caput „Kopf“] * * * Prä|zi|pi|ta|ti|on, Prä|zi|pi|tie|ren [↑ Präzipitat] svw. ↑ Ausfällen, vgl. Immundiffusion. * * * prä|zi|pi|tie|ren <sw. V.; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”